Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kontakt mit uns
Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Maps
Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

    • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland, Tel: +353 1 543 1000

Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

https://policies.google.com/privacy?hl=de .

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Google Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

    • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland, Tel: +353 1 543 1000

Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.

Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:

https://developers.google.com/fonts/faq

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

https://policies.google.com/privacy?hl=de .

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Server-Log Files
Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

    • IP-Adresse oder Hostname
    • den verwendeten Browser
    • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
    • aufgerufene Seiten der Webseite
    • Spracheinstellungen und Betriebssystem
    • „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
    • ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.

Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

    • Auskunft
    • Löschung der Daten
    • Berichtigung der Daten
    • Übertragbarkeit der Daten
    • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitun
    • Einschränkung

Wenn Sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (office@koerperreich.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Körperreich
Telefonnummer: +43 681 10604158
Email: office@koerperreich.at

ÜBER MICH

Martina Fischl, MSc

AKADEMISCHE PSYCHOSOZIALE BERATERIN

Berufserfahrung:

  • 2002-2003: Polytechnische Schule Grein
  • 2003-2006: Lehre als Bürokauffrau, Firma Ratay GmbH
  • 2006: Lehrabschlussprüfung, mit gutem Erfolg bestanden
  • 2003-2008: Bürokauffrau, Firma Ratay GmbH
  • 2008: Geburt Sohn Mattheo, Karenz (Elternzeit)
  • seit 2009: Firma Wöran GmbH Teilzeitbeschäftigung
  • 2010: Klangschalenmassage Ausbildung
  • 2014: Geburt Sohn Thiemo
  • 2016: Geburt Tochter Jule
  • Sept. 2020 bis Juni 2023: Donau-Universität Krems
    Lehrgang Psychosozialer Berater akademisch
  • Oktober 2021 – Juni 2023: Praktikum beim Hilfswerk NÖ
  • Mai 2021 – Juni 2023: Psychosoziale Beraterin unter Supervision in Grein
  • März 2021: Berufsreifeprüfung WIFI Amstetten
  • März/April 2023: Elternberatung §95 und Eltern und Erziehungsberatung
    nach §107
  • September 2023: Sigmund Freud Wien
    Lehrgang Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme (Abschluss Dez. 2024)
  • seit November 2023: Caritas Familienberatung, Beratung vor Gericht (Teilzeitbeschäftigt)

Wir suchen...

für unsere Gemeinschaftspraxis eine

ERGOTHERAPEUTIN für den Fachbereich PÄDIATRIE

 

Du bist selbständig und möchtest in einer Gemeinschaftspraxis arbeiten, dann freuen wir uns auf dich. 

 

Melde dich gerne telefonisch unter +43 676 753 56 37

ÜBER MICH

Katharina Zellhofer

PHYSIOTHERAPIE

Berufserfahrung:

    • FH St. Pölten, Bachelorstudium Physiotherapie (2014-2017)
    • Landesklinikum Melk (seit 2017)
    • Freiberufliche Physiotherapeutin, Körperreich Erlauf (seit 2023)

Zusatzqualifikationen:

    • Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM)
    • Viszerale Manipulation ® nach Barral
    • Funktionelle Ortonomie und Integration (FOI)
    • Therapeutisches Klettern
    • Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen (CRAFTA®)

ÜBER MICH

Nicole Leikam

PHYSIOTHERAPIE

Berufserfahrung:

    • FH St. Pölten, Bachelorstudium Physiotherapie (2014-2017)
    • Landesklinikum Melk (seit 2017)
    • Freiberufliche Physiotherapeutin, Körperreich Erlauf (seit 2023)

Zusatzqualifikationen:

    • Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM)
    • Viszerale Manipulation ® nach Barral
    • Funktionelle Ortonomie und Integration (FOI)
    • Therapeutisches Klettern
    • Craniomandibuläre und Craniofaciale Dysfunktionen und Schmerzen (CRAFTA®)

ÜBER MICH

Silvia Mittmasser

HUMAN ENERGETIK ( zertifizierte ECo-C-Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz )

Berufserfahrung:

    • Ausbildung Energetisches Heilen – Anwendung der geistigen Heilweisen (2014)
    • Ausbildung zum Raindrop Practitioner (2012)
    • Ausbildung zur ECo-C-Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung und
      Sozialkompetenz – Module: Kommunikation, Selbstmarketing, Teamarbeit,
      Konfliktmanagement, gewaltfreie Kommunikation mit Zertifizierungsprüfung (2021/2022)

Zusatzqualifikationen:

    • Prüfung zur autorisierten IL-DO Körperkerzen-Trainerin (2018)
    • Ausbildung zur Systembrett – Beraterin (2021)
    • „Wellness für die Füße“ – Fußreflexzonen-Anwendung mit ätherischen Ölen (2012)
    • Access Bars Facilitator bei Anita Gomsi
    • Anwendung der Chakrablüten Essenzen, Surya Akademie – Online

ÜBER MICH

Sandra Stummer

KINESIOLOGIE

Berufserfahrung:

    • Ausbildung zur Volksschullehrerin an der PH Krems (2007 – 2010)
    • Ausbildung zur Lernberaterin für Lese- und Rechtschreibschwäche (2013 – 2015)
    • Ausbildung zur diplomierten Cranio Sacral Praktikerin an der „Akademie kinesiologiebewegt“ (2020)
    • Ausbildung zur diplomierten bioenergetischen Kinesiologin an der „Akademie kinesiologiebewegt“ (2020)

Zusatzqualifikationen:

    • siehe website

ÜBER MICH

Sabine Hochegger

HEILMASSAGE

Berufserfahrung:

    • Ausbildung zur Gewerblichen Masseurin u. Medizinischen Masseurin im WIFI St. Pölten (2010-2012)
    • Ausbildung zur Heilmasseurin im WIFI St. Pölten (2012-2013)
    • Tätigkeit am Landesklinikum Mauer
    • Masseurin in der Ordination von Dr. Schmatz und Dr. Brandstätter
    • Freiberufliche Heilmasseurin seit 2014 Orthopädie

Zusatzqualifikationen:

    • K-Taping
    • Moxen
    • Schröpfen
    • Sportmesseurin
    • Kinesiologie Touch for Health
    • Behandlung mit therapeutischen ätherischen Ölen v. DOTERRA
    • Entspannungstechniken
    • Arbeiten mit RAYEBASE Basenpulver und unterstützende Produkte v. FOREVER LIVING

ÜBER MICH

Theresa Mader

PHYSIOTHERAPIE

Berufserfahrung:

    • FH Campus Wien, Vollzeit- Bachelorstudium Physiotherapie
      (2014-2017)
    • Förderzentrum und Ambulatorium Grainbrunn, GFGF Niederösterreich GmbH (2017 – 2019)
    • Therapiezentrum Waldhausen, GFGF Oberösterreich GmbH (seit 2017)
    • Freiberufliche Tätigkeit, Therapieteam KörperReich (seit 2021)

Zusatzqualifikationen:

    • Kinder- Bobaththerapie
    • Dreidimensionale Skoliosetherapie nach K. Schroth
    • Spiraldynamik Haltung
    • Spiraldynamik Fuß

Persönliches:

Neben der Behandlung an Erwachsenen bin ich als Kinder-Bobaththerapeutin darauf spezialisiert, Kinder in ihrer Bewegungsentwicklung zu unterstützen.

ÜBER MICH

Verena Peters

LOGOPÄDIE, ENERGETIK

Berufserfahrung:

    • Studium für Logopädie – Phoniatrie – Audiologie an Österreichs größter Fachhochschule FH Campus Wien (2012-2015)
    • Logopädin im Ambulatorium Sonnenschein, St. Pölten (2015 – 2016)
    • Logopädin im Ambulatorium Amstetten der VKKJ, Zentrum für Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie (2017 – 2022)
    • freiberufliche Wahllogopädin in Petzenkirchen (2016-2020)
    • freiberufliche Wahllogopädin in Erlauf (seit 2021)

Zusatzqualifikationen:

    • Fütterstörungen im Baby- und Kleinkindalter (FST) – Susanne Renk, Online
    • Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Kindern – Claudia Walther, Wien
    • AVS & LRS – Auditive Verarbeitungsstörungen und
      Lese-, Rechtschreibstörungen – Mareike Plath, Wien
    • TAKTKIN – Beate Birner-Janusch, Wien
    • Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprach-entwicklungsverzögerten Kindern – Simone Homer-Schmidt, Wien
    • Vom Late Talker zur Wortfindungsstörung – Silke Kruse, Wien
    • PECS Level 1 Kurs, Linz
    • Atemtherapie bei COVID-19 und Long-COVID Patienten – Katrin Frank und Ulrike Frank, Online
    • Intensivseminar: Funktionelle und organische Stimmstörungen mit Einbezug von Stimmtherapie bei Transsexualität – Michael Heptner, Online

ÜBER MICH

Kornelia Weiländer

DIÄTOLOGIE

Berufserfahrung:

    • Ausbildung zur Diätologin am AKH Wien 2006 – 2009
    • Diätologin im Orthopädischen Spital Speising 2009 – 2011
    • Diätologin bei Gourmet GmbH seit 2011
    • Teamleiterin Diätologie und Deklaration seit 2016 (derzeit Karenz)
    • Freiberufliche Diätologin seit 09/2020

Persönliches:

Als leidenschaftliche Diätologin ist es mir besonders wichtig, den Menschen als Ganzes zu sehen, nicht nur sein Ernährungsproblem. Ich bin davon überzeugt, dass eine ausgewogene Ernährung keine anstrengende Pflicht sein muss, sondern Freude, Genuss und Inspiration bedeutet. DIE eine richtige Ernährungsweise gibt es dabei nicht – Ernährung ist vielseitig und individuell – genau wie der Mensch.
Mein Anliegen ist es, Sie einfühlsam und kompetent bei der Ernährungsumstellung zu begleiten. Gemeinsam Ihr persönliches Ziel zu erreichen und nachhaltig in Ihren Alltag zu integrieren ist meine Motivation.
Mein gesamtes Angebot und viele weitere Informationen finden Sie auf www.nahrhaftig.at.

ÜBER MICH

Sandra Seitner

DIÄTOLOGIE

Berufserfahrung:

    • Lehre zur Gastronomiefachfrau (2008-2012)
    • Ausbildung zur diplomierten Kräuterpädagogin (2014)
    • Bachelorstudium Diätologie an der FH St. Pölten (2015-2018)
    • Ausbildung zum Sporternährungscoach (2019)
    • Freiberufliche Diätologin bei Ernährerei (seit 2018) 

Zusatzqualifikationen:

    • siehe website

ÜBER MICH

Viktoria Schwarz

DIÄTOLOGIE

Berufserfahrung:

    • Bachelorstudium Diätologie an der FH St. Pölten (2015-2018)
    • Ausbildung zum Sporternährungscoach (2019)
    • Diätologin im Landesklinikum Melk (2019-2021)
    • freiberufliche Diätologin bei Ernährerei (seit 2018)

Zusatzqualifikationen:

    •  siehe website

ÜBER MICH

Katharina Zauner

ERGOTHERAPIE

Berufserfahrung:

    • 2021-2022: Ergotherapeutin im Ambulatorium Sonnenschein St.Pölten
    • 2016-2017: Ergotherapeutin beim PSD St.Pölten
    • 2010-2011: Sozialpädagogin bei der Caritas Wien
    • 2011-2016: Ausbildung zur Ergotherapeutin an der FH Campus Wien
    • 2008-2010: Ausbildung zur Sozialpädagogin

Zusatzqualifikationen:

    • Ergotherapie bei Kindern mit visuellen Wahrnehmungsstörungen
    • Grafomotorik und Händigkeit
    • Marte meo practitione
    • Ran an den Stift!
    • Ergotherapie bei Kindern mit ADHS/Aufmerksamkeitsstörungen
    • Digitale Medien im Kindesalter
    • Das Fotointerview
    • K-tape

ÜBER MICH

Elisabeth Baumgarnter

ERGOTHERAPIE

Berufserfahrung:

    • Diplom – Schule für Gesundheits- und Krankenpflege St. Pölten (2002)
    • Landesklinikum St.Pölten – Abteilung Neurologie/Augenheilkunde (2002 – 2007)
    • Fachhochschule Wien Studiengang Ergotherapie (2007 – 2010)
    • Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe Wien (2010 – 2012)
    • Franziskus Spital Wien (2012 – 2018)
    • freiberufliche Ergotherapeutin (seit 2021)

Zusatzqualifikationen

Fachbereich Handtherapie/Orthopädie/Neurologie

    • Manuelle Therapie nach Cyriax – Zertifizierte Manualtherapeutin obere Extremität
    • Spiraldynamik® Fachkraft Level Basic
    • Spiraldynamik® Level Intermediate Med
    • Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung
    • Faszien Distorsions Modell (FDM) n. Typaldos
    • Handtherapie Grund- und Aufbaukurs
    • Hentschel-Methode
    • Rizarthrose und Co – Handtherapie bei Arthrose
    • Rheumatoide Arthritis – Handtherapie und Gelenkschutz
    • K-Taping® Therapie
    • Fingerschienen aus Orficast
    • Narben – ein sehr spezielles Bindegewebe: Behandlung, Pflege und Entstörung
    • Hemiparese: Behandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene Therapieverfahren
    • Geschwollene Hand nach Hemiparese – Basics
    • Detonisierende Eigenprogramme in der Neurorehabilitation
    • Erfassung und Förderung der Handlungsfähigkeit nach dem Handlungsmodell Blaser
    • Sensorische Integrationstherapie
    • laufende Weiterbildung auf diversen Fortbildungsveranstaltungen, Seminaren und Workshops

Fachbereich Pädiatrie

    • Sensorische Integrationstherapie
    • „Aufgepasst“ Ergotherapeutische Interventionen für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen
      (ADHS)
    • Grundkurs „Geschickte Hände“
    • Aufbaukurs „Handgeschicklichkeit bei Kindern“
    • Visuelle Wahrnehmung und der FEW3 – Durchblick mit Adlerauge Anyel
    • Schreiben und Rechnen im (Schul)alltag ermöglichen
    • Fußtherapie in der Pädiatrie
    • Das Foto-Interview – Ich bestimme meine Ziele selbst
    • Wahrnehmung und Behandlung von den Füßen bis zum Kopf

laufende Weiterbildung auf diversen Fortbildungsveranstaltungen, Seminaren und
Workshops

ÜBER MICH

Doris Murimi

TEAMLEITUNG / ERGOTHERAPIE

Berufserfahrung:

    • Seit 2023 LKH Melk – Neurologie C
    • Seit 2014 selbständige Ergotherapeutin in den Bereichen Neurologie und Orthopädie
    • Gesellschaft für Ganzheitliche Förderung und Therapie St. Leonhard, Bereich Pädiatrie 2013 – 2019
    • Entwicklungszusammenarbeit bei Mukuru Slums Devolopmental Projekts in Kenia 2012 – 2013
    • Diakoniewerk Salzburg 2012
    • Studium zur Ergotherapie an der FH Wiener Neustadt 2009 – 2012
    • Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik St. Pölten 2005 – 2009

Zusatzqualifikationen:

    • Spiraldynamik® Basic Med
    • Schmerzmechanismen – Mobilisation des Neuroimmunsystems (NOI)
    • Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung
    • Mulligan
    • K-Taping® Therapie
    • Orficast Schienenkurs
    • Manuelle Therapie in der Handtherapie – Grundkurs I Hand, Unterarm, Ellbogen
    • Weichteilkurs Cyriax I – Hand, Unterarm, Ellbogen
    • Therapeutisches Klettern
    • Behandlung bei Hemiparese und schmerzhafter Schulter
    • „Schwieriges Alter“ – Ergotherapeutisches Behandlung von Kleinkindern
    • Feinmotorische Fragestellung bei Kindern ab 5 Jahren
    • Handschriftprobleme bei Kindern
    • Wunstorfer Konzept – Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining

ÜBER MICH

Monika Gattringer

TEAMLEITUNG / ERGOTHERAPIE

Berufserfahrung:

    • Studium zur Ergotherapie an der AK für Ergotherapie in Baden (2001 – 2004)
    • Universitätsklinikum St. Pölten, Abt. Neurologie (2004 – 2009)
    • Gesellschaft für Ganzheitliche Förderung und Therapie St. Leonhard, Bereich Pädiatrie (2009 – 2021)
    • Seit 2007 freiberufliche Ergotherapeutin

Zusatzqualifikationen:

Fachbereich Handtherapie/Orthopädie/Neurologie:

    • Spiraldynamik® Basic Med
    • CranioSacrale Therapie nach Upledger I und II
    • Manuelle Therapie nach Cyriax – Hand (Grund- und Aufbaukurs)
    • Manuelle Therapie nach Cyriax – Schulter und Schultergürtel
    • Manuelle Therapie nach Cyriax – Weichteil (Grund- und Aufbaukurs)
    • Handtherapie (Grund- und Aufbauseminar)
    • Schmerzmechanismen – Mobilisation des Neuroimmunsystems (NOI)
    • NRX Strap – Schienen Workshop
    • Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung
    • Mulligan
    • Bobath
    • K-Taping® Therapie
    • Behandlung bei Hemiparese und schmerzhafter Schulter
    • Wahrnehmungsschulung nach Präaffolter
    • FaszienYoga
    • Sensorische Integrationstherapie
    • Feinmotorische Fragestellung bei Kindern ab 5 Jahren
    • Handschriftprobleme bei Kindern
    • Elternberatung in der Pädiatrie
    • „Aufgepasst“ Ergoth. Intervetionen für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen

Fachbereich Pädiatrie:

    • Sensorische Integrationstherapie
    • Feinmotorische Fragestellung bei Kindern ab 5 Jahren
    • Handschriftprobleme bei Kindern
    • Elternberatung in der Pädiatrie
    • „Aufgepasst“ Ergoth. Interventionen für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen

Laufende Weiterbildung auf diversen Fortbildungsveranstaltungen, Seminaren und Workshops

Doris Murimi

TEAMLEITUNG / ERGOTHERAPEUTIN

Berufserfahrung:

• Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik St. Pölten 2005 – 2009
• Studium zur Ergotherapie an der FH Wiener Neustadt 2009 – 2012
• Diakoniewerk Salzburg 2012
• Entwicklungszusammenarbeit bei Mukuru Slums Devolopmental Projekts in Kenia 2012 – 2013
• Gesellschaft für Ganzheitliche Förderung und Therapie St. Leonhard, Bereich Pädiatrie 2013 – 2019
• Seit 2014 selbständige Ergotherapeutin in den Bereichen Neurologie und Orthopädie

Zusatzqualifikationen:

• Spiraldynamik® Basic Med
• Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung
• Mulligan
• K-Taping® Therapie
• Orficast Schienenkurs
• Manuelle Therapie in der Handtherapie
• Behandlung bei Hemiparese und schmerzhafter Schulter
• Feinmotorische Fragestellung bei Kindern ab 5 Jahren
• Handschriftprobleme bei Kindern
• Wunstorfer Konzept – Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining